Weiter ging es dann zum Passwang, dort die alte Passwangstrasse runter Richtung Mümliswil, dann wieder rauf Richtung Vogelberg. Von dort via Ulmethöchi und Stierenberg zum Nunningerberg. Dann noch die letzte Steigung Richtung Hirnichopf bevor es dann via Chasten zum Kloster Beinwil runter ging. Nach 4Std10 haben wir müde aber happy die Rundreise beendet.
Je nach Befinden steht für mich morgen dann Nichts oder ein 10 km Trainingslauf oder ein 21.1 km Wettkampf auf dem Programm. Sabine durfte sich auf einen 4-stündigen Jogakurs freuen.
Spät habe ich mich entschieden trotzdem nach Rheinfelden zu fahren und dort am Halbmarathon teilzunehmen. Meine Beine fühlten sich sehr müde an, aber das tolle Wetter (man kann es gar nicht glauben, wenn man das Bild von gestern anschaut) machte mir Lust heute zu Laufen.
Ab km 10 bekam ich schon langsam schwere Beine (kein Wunder, oder). Zusätzlich befand ich mich nun auf der ersten grossen Runde und in Rheinfelden bläst da leider immer ein relativ starker Gegenwind. Müde Beine und dieser Wind wirkten sich doch auch auf meine km-Zeiten aus. Ab km 14 war es dann für 3 km wieder besser aber umso mühsamer war es danach. Auf den letzten beiden km konnte ich dann doch noch ein wenig das Tempo erhöhen und so lief ich in 1Std38min37sec ins Ziel - neue Bestzeit auf dieser Strecke. Wow, wer hätte das gedacht nach der Anstrengung gestern.
Dies war übrigens mein 40. Halbmarathon-Wettkampf, 2003 war der erste in Uster, Greifenseelauf. So nun nächsten Sonntag der Strongman Run in Thun.
2 Kommentare:
Glückwunsch zu der Zeit, ich denke wir sind uns bestimmt auf den letzten km begegnet, ich war nur ein paar Sekunden schneller ;)
Danke. Eine Menge Sekunden ;-))
Kommentar veröffentlichen